Die TFA Laluna Funkwetterstation überrascht im Test mit großer Funktionsvielfalt und sehr hoher Qualität und geht bis jetzt als Testsieger der Wetterstationen ohne Wind- bzw. Regenmessung hervor. Die Funkwetterstation hat eine hohe Verarbeitungsqualität, sehr genaue Messwerte von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und offenbarte im Test eine sehr gute Funkverbindung. So werden auch höhere Ansprüche im Hobbybereich erfüllt. Alle Details zum Testsieger sehen Sie hier.
Funkwetterstationen mit Vorhersage
Oregon Scientific RAR 501 Wetterstation im Test – 3 Funksender gleichzeitig am Display
Die Oregon Wetterstation RAR 501 besticht vor allem durch zwei Dinge: 3 Funksender sind im Lieferumfang und sämtliche Messdaten werden gleichzeitig am Display angezeigt. Weshalb die Wetterstation mit Wettervorhersage zwar gut, aber noch Potential nach oben hat, zeigt der ausführliche Test.
HAMA EWS 800 im Wetterstationen Test – Kein Designwunder, erfüllt technisch aber hohe Ansprüche
Die Wetterstation von Hama hat im Wetterstationen Test zwar nicht mit hochwertiger Optik gepunktet, allerdings mit unglaublich umfangreicher Min/Max und Wetteralarm-Funktionen und sehr durchdachter Wettervorhersage.
TFA Weather Pam – Sehr gut im Test! Genauigkeit und Funkverbindung überzeugen
Die Wetterstation TFA Weather Pam zählt zu den beliebtesten Wetterstationen. Das dürfte an dem attraktiven Wettergirl liegen, das sich bei steigender Außentemperatur auszieht. Beim Bikini ist natürlich Schluss. Aber kann die Wetterstation abseits dieses recht witzigen Features auch technisch überzeugen? Das Resultat: Beste Wetterstation im Test unter 35 Euro bisher.
Technoline WS 9632 Funkwetterstation im Test – mit variantenreichem Wettermännchen
Die kleine und günstige Funkwetterstation von Technoline mit variantenreichem Wettermännchen und Funkuhr hat im Test überzeugt und sieht schick aus. Alle Details, vor allem zur Genauigkeit und Funkverbindung der Funkwetterstation, lesen Sie im ausführlichen Testbericht.
Die TFA Axis Funk-Wetterstation im Test – Einsteigerstation für bis zu 3 Außensender
Die TFA Axis bietet alles, was man sich von einer günstigen Funk-Wetterstation erwarten darf: Die wichtigsten Messwerte, Funkuhr, Displaybeleuchtung und vor allem die Erweiterbarkeit auf bis zu drei Außensender fallen im Test der TFA Axis positiv ins Gewicht. Alle Details zeigt der Test.
Nur 9,5 mm dick: Die hochwertige TFA Pure Funkwetterstation am Prüfstand
Solide Technik muss nicht auf anspruchsvolles Design verzichten. Die TFA Pure Wetterstation vereint diese Eigenschaften und wird Einsteiger sehr zufrieden stellen. Der Test zeigt die Details.
Bis zu 3 Außensender – Die kleine Technoline WS 6710 Wetterstation im Test
Die Wetterstation WS 6710 von Technoline kann mit 3 Außensendern arbeiten und das recht genau. Auch wenn die Funkwetterstation klein ist, bietet Sie allerhand, wie der Test zeigt. Schwächen gibt es kaum.
TFA Spectro Funkwetterstation im Test: Läuft seit 8 Jahren problemlos
Die Funkwetterstation TFA Spectro hat im 4-wöchigen Test überzeugt, das Gerät läuft bereits seit 8 Jahren tadellos: Ausgezeichnetes Display, hohe Genauigkeit, Fokus aufs Wesentliche zeichnen diese günstige Wetterstation aus.