Die Funkwetterstation BAR 208 HG von Oregon Scientific besticht durch die Wettervorhersage mit verschiedenen Wetteralarmen, die vor Hitze, Nebel, Frost, Wind und Sturm warnen.
Die Funktionen der Oregon Scientific BAR 208 HG
Die Außensensoren und die Messbereiche der Funkwetterstation
Die Funksensoren der Oregon Scientific BAR 208 HG sind auf bis zu 3 Stück erweiterbar, die Übertragung erfolgt mit 433 Mhz und die Reichweite beträgt 30 Meter bei freier Sicht.
Die Innentemperatur der Oregon Scientific BAR 208 HG wird von -5 bis 50 °C gemessen (Auflösung 0,1 °C), die Außentemperatur von -30 bis + 60 °C. (Achtung: unterschiedliche Angaben, teilweise wird -20 bis + 60 °C angegeben). Die Luftfeuchtigkeit hat den Messbereich von 25 – 95 % mit einer Auflösung von 1 %.
Fazit: Die Wetterstation für Wetteralarme
Die Besonderheit der Funkwetterstation Oregon Scientific BAR 208 HG ist definitiv die Vielfältigkeit der Wetteralarme. Wer also neben den klassischen Funktionen einer Funkwetterstation vor besonderen Wetterereignissen gewarnt werden will, ist mit dieser Wetterstation gut beraten!
Alle technischen Angaben ohne Gewähr