Solide Technik muss nicht auf anspruchsvolles Design verzichten. Die TFA Pure Wetterstation vereint diese Eigenschaften und wird Einsteiger sehr zufrieden stellen. Der Test zeigt die Details.
Das schlanke, moderne, verspiegelte Design verschlingt Fingerabdrücke

Beim Auspacken fällt sofort das moderne, dünne Gehäuse der TFA Pure auf (nur 9,5 mm dick), welches hier in enger Konkurrenz zur ebenfalls sehr dünnen Oregon WMH 800 steht. Diese Schlankheit beeindruckt optisch sehr, vor allem wenn ich mir gedanklich diverse „Klötze“ aus meinen anderen Wetterstationen Tests in Erinnerung rufe. Aufgrund der geringen Dicke werden 2 Knopfzellen benötigt, im Funksender 2 AAA Batterien (alles im Lieferumfang). Das Gehäuse wird auf einen Ständer gesetzt, der leider nicht fest mit dem Gehäuse verbunden wird. Eine Wandmontage ist auch möglich, was ich mir bei diesem Design optisch hervorragend vorstellen kann.
Preis: 50,94 €
7 neu & gebraucht ab 47,95 €
Das Display der TFA Pure fällt sofort positiv auf, es ist sehr kontrastreich, solange man nicht von sehr schräg unten auf das Display blickt! Allerdings ist das Display verspiegelt, was sich bei gewissem Lichteinfall nachteilig auf die Ablesbarkeit auswirken kann. Optisch wirkt dieser Verspiegelungseffekt paradoxerweise jedoch durchaus ansprechend.
Sofort positiv aufgefallen ist mir auch die spezielle Beschichtung der Oberfläche der TFA Pure: Fingerabdrücke sind deutlich weniger sichtbar als bei den meisten Konkurrenzprodukten. Das ist zwar kein Hauptkriterium im Test, hinterlässt jedoch den Eindruck von Hochwertigkeit.
Die Funktionen der TFA Pure Wetterstation im Überblick und im Test

Die Funkwetterstation TFA Pure wird über 6 Knöpfe (sehr guter Druckpunkt!) bedient. Neben der Wettervorhersage (dazu später mehr), misst die Basiseinheit der TFA Pure die Innentemperatur und die Innenluftfeuchtigkeit – zur Raumklimakontrolle zeigt die TFA Pure außerdem „Comfort“, „Wet“ oder „Dry“ an. Der Außensender sendet die Außentemperatur, die sehr groß am Display dargestellt wird. Die Wetterstation TFA Pure kann mit bis zu drei Außensender arbeiten, ideal also, wenn mehrere Orte überwacht werden sollen. Immer wieder bekomme ich dazu Anfragen von Lesern meiner Tests: Ja, die TFA Pure Funkwetterstation kann zwischen allen drei Kanälen auch automatisch wechseln, was lästiges Tastendrücken erspart. Außerdem verfügt die TFA Pure Funkwetterstation über einen einstellbaren Temperaturalarm für die Außenwerte. Der Alarm ertönt, sobald ein Außensender diesen Wert über- oder unterschreitet. Diese Funktion hat im Test zuverlässig funktioniert.
Alle Messwerte der TFA Pure verfügen über kleine, hilfreiche (!) Trendpfeile, mithilfe der Trend des Messwertes in den letzten Minuten dargestellt wird. Für sämtliche Messwerte werden die Min-/Max-Werte gespeichert (für alle drei Kanäle).
Weiters verfügt die TFA Pure über eine Funkuhr (zweite Uhrzeit einstellbar), mit Datum und Wecker. Letzterer kann von Mo-Fr und Sa-So separat eingestellt werden. Zusätzlich kann ein Sonderalarm programmiert werden, leider fehlt eine Schlummerfunktion und der Alarm kann nur mit einer Taste deaktiviert werden, man muss also morgens ziemlich treffsicher sein.
Ein Zuckerl der TFA Pure: Eine weitere Alarmfunktion weckt Sie je nach eingestelltem Zeitintervall (15, 50, 45, 60, 90 min) vor der eingestellten Weckzeit, falls Frostgefahr besteht! Vor allem im Winter wird diese Funktion für viele durchaus hilfreich sein.
Die Wettervorhersage der TFA Pure am Prüfstand
Die Wettervorhersage hat für diese Preisklasse sehr gute Ergebnisse im Testzeitraum geliefert. Die TFA Pure wählt zwischen 7 Symbolen aus, was ich in dieser Preisklasse als überdurchschnittlich bezeichne: Sonne, teilweise bewölkt, bedeckt, Regen, starker Regen, Schnee, starker Schneefall. TFA gibt eine Genauigkeit von 70 % an in einem Zeitraum von 12-24 h. Die Prognose ist also ein hilfreicher schön anzusehender Anhaltspunkt, der aber keine professionelle Wettervorhersage ersetzen sollte (siehe Wie genau sind die Prognosen einer Wetterstation?).
Wie stabil ist die Funkverbindung der TFA Pure im Test?
Die TFA Pure arbeitet mit der 433 Mhz Technik (max. 40 m Reichweite). Die Daten werden alle 47 Sekunden zur Basisstation übertragen. Im Testzeitraum hat es keinerlei Probleme gegeben. Die Übertragung funktionierte über rund 15 bis 20 Meter durch 2 Wände problemlos. Beachten Sie jedoch, dass es an Ihrem Standort je nach Umwelteinflüssen zu besseren oder schlechteren Ergebnissen kommen kann.
Und wie genau war die TFA Pure Funkwetterstation im Test?
Für eine relativ günstige Einsteiger-Wetterstation war die TFA Pure wirklich überzeugend. Meine sehr aufwändigen Mess-Genauigkeitstests hat die TFA Pure souverän bestanden: Die Innentemperatur wich im Schnitt um -0,48 °C vom Referenzwert ab, die Außentemperatur des Außensenders um -0,40 °C. Positiv fällt auf, dass Außensender und Basisstation nebeneinanderliegend nahezu dieselben Werte anzeigen (im Test max. 0,3 °C Abweichung), was zwar kein Test-Kriterum ist, aber doch von guter Qualität zeugt. Die Innenluftfeuchtigkeit der TFA Pure Funkwetterstation war im Schnitt mit -1,2 % ebenfalls hochgenau, diese Messung ist jedoch etwas träge und machte im Test rasche Luftfeuchtigkeitssprünge (zB beim Lüften) nicht mit, was in solchen Fällen zu kurzfristig höherer Ungenauigkeit führt. Zusammenfassend: In dieser Preisklasse habe ich schon reaktionsschnellere Wetterstationen getestet aber auch schon wesentlich ungenauere!
Die Messbereiche der TFA Pure: Innentemperatur von -5 bis +50 °C, Außen von -20 °C bis +60 °C. Für die Außenluftfeuchtigkeit gilt zwischen 35 – 70 % relativer Luftfeuchtigkeit die Toleranz von +/- 5 %, außerhalb 7 %. Die Angabe der Luftfeuchtigkeits-Toleranz muss ebenfalls positiv betont werden – hat in dieser Preisklasse bei Wetterstationen Seltenheitswert!
Fazit zum Test der TFA Pure: Modernes Design gepaart mit souveräner Technik
Die TFA Pure Wetterstation hat den Testzeitraum souverän überstanden und bis auf eine gewisse Trägheit bei der Messung keine Schwächen erkennen lassen. Die Funkverbindung ist stabil, das Design ist modern, die Verarbeitung hochwertig, die Messwerte genau und die Wettervorhersage mit 7 Symbolen gefällt!
Preis: 50,94 €
7 neu & gebraucht ab 47,95 €